Gebrannte Mandeln – ein köstliches DIY-Geschenk

Gebrannte Mandeln gehören zu den absoluten Klassikern auf Weihnachtsmärkten. Der verlockende Duft, der sich in der Luft verbreitet, weckt bei vielen Kindheitserinnerungen. Doch wusstest du, dass du die süßen Leckereien ganz einfach zu Hause selbst machen kannst? In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du gebrannte Mandeln mit wenigen Zutaten zauberst und dir ein Stück Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause holst.

Warum gebrannte Mandeln selbst machen?

Selbstgemachte gebrannte Mandeln sind nicht nur günstiger als die vom Marktstand, sondern du kannst auch die Zuckermenge und Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Außerdem ist das Zubereiten ein tolles Erlebnis, das wunderbar in die Adventszeit passt – ob allein, mit Freunden oder der Familie.

Gebrannte Mandeln im Glas
Gebrannte Mandeln im Glas

Das Rezept für gebrannte Mandeln

Zutaten für gebrannte Mandeln

Für eine Portion von etwa 200 g benötigst du:

  • 200 g Mandeln (mit oder ohne Schale)
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt (nach Geschmack auch mehr oder weniger)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (optional)

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Die Zutaten vorbereiten

Stelle alle Zutaten bereit und wähle eine große Pfanne, da die Mandeln beim Rühren ausreichend Platz brauchen.

2. Die Zucker-Mischung herstellen

Gib den Zucker, Zimt, Vanillezucker und das Wasser in die Pfanne und erhitze die Mischung auf mittlerer Stufe. Rühre, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.

3. Die Mandeln karamellisieren

Sobald die Zuckermischung kocht, gib die Mandeln hinzu. Reduziere die Hitze leicht und rühre regelmäßig, damit die Mandeln gleichmäßig karamellisiert werden.

4. Der Zucker kristallisiert

Nach einigen Minuten verdampft das Wasser, und der Zucker beginnt zu kristallisieren. Jetzt brauchst du Geduld: Rühre ununterbrochen weiter, damit die Mandeln nicht anbrennen.

5. Karamellisieren und fertigstellen

Wenn der Zucker wieder zu schmelzen beginnt und die Mandeln von einer glänzenden Schicht überzogen sind, nimm die Pfanne vom Herd. Verteile die heißen Mandeln sofort auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, damit sie nicht zusammenkleben.

6. Abkühlen lassen

Lass die Mandeln vollständig abkühlen. Danach kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren – wenn sie nicht schon vorher alle vernascht sind!

Tipps und Variationen

Mandeln verfeinern

  • Mit Gewürzen experimentieren: Probiere statt Zimt mal Kardamom, Lebkuchengewürz oder eine Prise Chili.
  • Mit Schokolade überziehen: Nach dem Abkühlen kannst du die Mandeln in geschmolzene Schokolade tauchen und auf einem Gitter trocknen lassen.

Alternativen zu Mandeln

  • Du kannst auch Haselnüsse, Cashews oder Walnüsse verwenden. Der Prozess bleibt der gleiche, und du erhältst eine neue Geschmackskomposition.
Gebrannte Mandeln selbst gemacht
Gebrannte Mandeln selbst gemacht

Ein Genuss für alle Sinne

Gebrannte Mandeln selbst zu machen, ist einfacher, als viele denken, und das Ergebnis ist unwiderstehlich. Die knusprige Süße der karamellisierten Mandeln, kombiniert mit dem Duft von Zimt, bringt festliche Stimmung ins Haus – egal, ob zur Weihnachtszeit oder einfach zwischendurch. Probier es aus und überrasche deine Liebsten mit dieser leckeren Nascherei!

Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren! 😊

Mandelrezept
Print

Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt – super schnell gemacht!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Servings 4 Personen
Author Rezept von Sybille

Kochutensilien

  • 1 Große Pfanne

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 100 g Zucker (oder weniger)
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 TL Zimt (nach Geschmack auf mehr oder weniger)
  • 1 Päckchen Vanillezucker (optional)

Anleitungen

  • Stelle alle Zutaten bereit und wähle eine große Pfanne, da die Mandeln beim Rühren ausreichend Platz brauchen.
  • Gib den Zucker, Zimt, Vanillezucker und das Wasser in die Pfanne und erhitze die Mischung auf mittlerer Stufe. Rühre, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
  • Sobald die Zuckermischung kocht, gib die Mandeln hinzu. Reduziere die Hitze leicht und rühre regelmäßig, damit die Mandeln gleichmäßig karamellisiert werden.
  • Nach einigen Minuten verdampft das Wasser, und der Zucker beginnt zu kristallisieren. Jetzt brauchst du Geduld: Rühre ununterbrochen weiter, damit die Mandeln nicht anbrennen.
  • Wenn der Zucker wieder zu schmelzen beginnt und die Mandeln von einer glänzenden Schicht überzogen sind, nimm die Pfanne vom Herd. Verteile die heißen Mandeln sofort auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Lass die Mandeln vollständig abkühlen. Danach kannst du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren – wenn sie nicht schon vorher alle vernascht sind!

Notizen

Zum Verschenken verpacke die gebrannten Mandeln noch in ein schönes Glas oder anderen Behälter!

Hier findest du mein liebstes Knuspermüsli zum Verschenken und Selbernaschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating